Das Holzhaus Mili auf Stelzen mit grünen Fensterläden und Person am Eingang
Mili in Bregenz

Erst auf den historischen Holzplanken sonnen und dann mit einem Kopfsprung in die Fluten – willkommen in der Mili! In unserem Traditionsbad in der Bregenzer Bucht genießt man seit Generationen lässige Sommertage mit nostalgischem Flair.

200 Jahre Badegenuss

1825 als Militärbad erbaut, ist die Mili heute die älteste Badeanstalt am Bodensee. Das sieht man der alten Dame kein bisschen an: Ihr hölzerner Pfahlbau verbreitet auch heute noch lebendigen Charme.

Nostalgische Atmosphäre

Die verschiedenen Sonnenterrassen bieten eine atemberaubende Aussicht auf die Schweizer Alpen und den ganzen Bodensee. Auf den gemütlichen Liegeflächen kann man herrlich die Seele baumeln lassen.

Abwechslung für Sportbegeisterte

In historischer Kulisse modernen Fun-Sport betreiben, das ist typisch für unsere Mili:  Sportbegeisterte können z.B. Tischtennis und Wasserball spielen oder Stand Up Paddling (SUP) ausprobieren.

Öffnungszeiten


Mai und September

  • Täglich
    11–18 Uhr

Juni

  • Täglich
    10–19 Uhr

Juli und August

  • Täglich
    10–20 Uhr

    Einschränkungen der Öffnungszeiten bei Schlechtwetter und/oder kühler Witterung sind möglich, ebenso wie Verlängerungen bei sehr schönem Wetter. Diese Entscheidung obliegt dem dienstführenden Bademeister. Grundsätzlich gilt, wenn die Türe offen steht, hat die Mili geöffnet (abends bis eine halbe Stunde vor Badeschluss möglich).


Mehrere Schlüssel mit braunen Anhängern hängen an nummerierten Haken an einer Holztafel
Holzverkleideten Umkleiden – wie zu Kaisers Zeiten.
Menschen sitzen und liegen auf der Holzplattform der Mili am See, einige schwimmen im Wasser
Die Terrassenbereiche heißen Afrika, Drachenfels oder Sonnendeck.

Angebot in der Mili

  • Sprungbrett
  • Tischtennis
  • Stand Up Paddling
  • Floß
  • Wasserball
Sprungbrett
Tischtennisplatte in der Mili
Tischtennis
Ein Teil vom Paddle berührt sanft das Wasser, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln
Stand Up Paddling

Strandbad / Mili


Einzeleintritte

Pauschal
ab 17 Uhr
Kleinkinder
freier Eintritt für Kleinkinder Jg. 2019 und jünger
frei
Kinder
Kinder Jg. 2010–2018
3,50 €
Jugendliche & Senioren
Jugendliche bis Jg. 2006–2009, Studenten und Lehrlinge Jg. 2001 und jünger mit Studentenausweis bzw. Lehrlingsnachweis, Präsenz- und Zivildiener mit Ausweis / Senioren nur mit Nachweis (Jg. 1964 und älter)
5,50 €
Erwachsene
6,90 €
4,80 €

10 Punkte Karte

Pauschal
Kinder
Kinder Jg. 2010–2018
31,50 €
Jugendliche & Senioren
Jugendliche bis Jg. 2006–2009, Studenten und Lehrlinge Jg. 2001 und jünger mit Studentenausweis bzw. Lehrlingsnachweis, Präsenz- und Zivildiener mit Ausweis / Senioren nur mit Nachweis (Jg. 1964 und älter
49,50 €
Erwachsene
62,10 €

Saisonkarten

Pauschal
Kinder
Kinder Jg. 2010–2018
63 €
Jugendliche & Senioren
Jugendliche bis Jg. 2006–2009, Studenten und Lehrlinge Jg. 2001 und jünger mit Studentenausweis bzw. Lehrlingsnachweis, Präsenz- und Zivildiener mit Ausweis / Senioren nur mit Nachweis (Jg. 1964 und älter)
99 €
Erwachsene
124 €

Seebad erleben.

Schwimmerbecken mit blau-weißer und rot weißer Schwimmleine

Hallenbad

Du bist bei jedem Wetter im Wasser? Dann sind unsere Schwimm- und Sportbecken in der neuen Badehalle mit spektakulärer Wasserrutsche genau das Richtige für dich.

In der Sauna genießen zwei Personen die wohltuende Wärme

Sauna-Welt

Entspannen und Genießen wird in unserer Sauna-Welt groß geschrieben. Entdecke ein vielseitiges Sauna-Angebot mit Sauna-Garten, Dachterrasse mit Whirlpool, Außenbecken und vielem mehr.

Eine Frau liegt entspannt im Wasser des Bodensees und genießt den Moment

Strandbad

Perfekte Sommertage am Bodenseeufer versprechen u.a. das Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Nackenduschen, die Wellenrutsche oder die Spiel- und Sportbereiche.