Im Seebad Bregenz gehen alle gerne baden. Groß und Klein, Jung und Alt, Freunde und Familie, du und ich. Wann genießt du den modernsten Badekomfort am Bodenseeufer?
Seebad erleben
Tauche ein ins Bad der Gefühle
- 400 m Seeufer
- Über 10.000 m² Ruhewiese
- 2 Rutschen
- 1-/ 3-Meter Sprungbrett
- Sportbecken 50 m
- Tischtennis & Teqball
- 3 Gastrobereiche








Eintrittspreise 2025
Eintrittspreise Hallenbad
Einzeleintritte
10 Punktekarte
Jahreskarte Hallenbad, Strandbad und Mili*
*Bürger mit Hauptwohnsitz Bregenz können bei der Stadt eine Gesundheitsförderung in Höhe von 45 % des Kaufpreises in Form von WIGEM-Gutscheinen anfordern
Eintrittspreise Sauna-Welt
Einzeleintritte
Eintrittspreise Strandbad
Einzeleintritte
10 Punkte Karte
Saisonkarten
Schwimmkurse im Seebad

Kurse für Erwachsene

Kurse für Babys & Kinder
Besuche die Mili – unser geliebtes altes Freibad an der „Pipeline“
Das Traditionsbad Mili in der Bregenzer Bucht verbindet nostalgischen Charme mit sommerlichen Badefreuden. Bei schönem Wetter locken die Sonnenterrassen mit ihrem Alpenblick und Sportbegeisterte können Tischtennis, Wasserball oder Stand Up Paddling ausprobieren.

Anreise
Anreise mit dem Fahrrad/zu Fuß
Das Seebad Bregenz liegt direkt am Seeufer und nur wenige Minuten von der Innenstadt und dem Bahnhof entfernt. Fahrrad-Parkplätze gibt es zwischen dem Eingang West und Ost.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Seebad Bregenz ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Bregenz entfernt. Auch von der Bushaltestelle Bregenz Stadion ist das Seebad fußläufig gut erreichbar.
Anreise mit dem Auto
Für die Anreise mit dem Auto stehen der Parkplatz Ost und West zu Verfügung.